Bor-Hintergrundwerte im Grundwasser von Niedersachsen 1 : 500.000
							  (HUEK500HYR_B)
						
Zur Erfüllung der Aufgaben aus der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) sowie der Grundwasserverordnung (GrwV) wurden für die hydrogeologischen Teilräume Niedersachsens (Elbracht et al., 2016) Hintergrundwerte für gelöstes Bor im Grundwasser ermittelt. Die Hintergrundwerte von gelöstem Bor umfassen die Gehalte, welche sich unter natürlichen Bedingungen durch den Kontakt des Grundwassers mit der umgebenden Gesteinsmatrix des Grundwasserleiters einstellen. Die Karte zeigt farblich differenziert die Bor-Hintergrundwerte der hydrogeologischen Teilräume Niedersachsens. Die Klassifizierung orientiert sich an den gültigen Geringfügigkeitsschwellenwerten (GFS) der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA), den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und den Richtwerten der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Durch das Auswählen eines Teilraumes gelangt man zu weiterführenden Informationen (z.B. Probenanzahl, zusammengefasste Teilräume, etc.). 
Hintergrundwerte sind keine aktuellen Messwerte zur Grundwassergüte und können nicht als solche genutzt werden!
Quellen:
ELBRACHT, J., MEYER, R. & REUTTER, E. (2016): Hydrogeologische Räume und Teilräume in Niedersachsen. – GeoBerichte 3, LBEG, Hannover. DOI: 10.48476/geober_3_2016
WAGNER, B., WALTER, T., HIMMELSBACH, T., CLOS, P., BEER, A., BUDZIAK, D., DREHER, 
T., FRITSCHE, H.-G., HÜBSCHMANN, M., MARCZINEK, S., PETERS, A., POESER, H., 
SCHUSTER, H., STEINEL, A., WAGNER, F. & WIRSING, G. (2011): Hydrogeochemische 
Hintergrundwerte der Grundwässer Deutschlands als Web Map Service. – 
Grundwasser 16(3): 155-162; Springer, Berlin / Heidelberg.
Informationen zu den Daten
  
    - Bearbeitungsstatus:
						Erfassung bzw. Erstellung der Daten ist abgeschlossen (completed).
					
- Datum der ersten Publikation:
						11.04.2022
- Datum der Erstellung:
						11.04.2022
- Erläuterung zur Datenherkunft:
							Die genutzten Grundwasseranalysen stammen aus der Datenbank des Niedersächsischen Bodeninformationssystems (NIBIS). Hintergrundwerte sind definiert als das 90.-Perzentil der Normalpopulation der geogenen Konzentration des analysierten Parameters. Zur Bestimmung der Hintergrundwerte wurde die jeweils aktuellste Analyse einer Grundwassermessstelle verwendet, jedoch keine Messungen, die vor dem Jahr 2000 datieren. Bei zu geringer Probenzahl (n < 10) wurden, soweit möglich, lithologisch ähnliche Teilräume zu einem gemeinsamen Hintergrundwert zusammengefasst. Die Ermittlung der Hintergrundwerte folgte dem Verfahren zur statistischen Auswertung der Daten mittels Wahrscheinlichkeitsnetz der Staatlichen Geologischen Dienste (Wagner et al., 2011). 
Datenkontakt
  
    Fon:
								 								
								+49 511 643-3613
Fax:
								 
								+49 511 643-533613
   
  
  
 Onlinezugriff auf die Daten
Für den Onlinezugriff auf diese Daten stehen folgende Anwendungen/Dienste bereit:
			
Vertriebsinformationen
Allgemeine Informationen (Bestellhinweise, AGB, Vergütungsverzeichnis für Leistungen des LBEG, Produktkatalog, Preisliste) finden Sie unter:
				
  
Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung
Datenformate
  - ArcGIS-Shapefile
							 (
							Version:
							 
							unknown)
						
- JPEG
							 (
							Version:
							 
							unknown)
						
- PDF
							 (
							Version:
							 
							unknown)
						
- TIFF
							 (
							Version:
							 
							unknown)
						
Datenträger
  - CD-ROM (cdRom)
						
- Ausdruck (hardcopy)
						
- DVD (dvd)
						
Vertriebskontakt
  
    Fon:
								 								
								+49 511 643-3354
Fax:
								 
								+49 511 643-533354
   
  
  
 Ergänzende Informationen zu den Daten
  - Format der Daten:
					digitale Karte in Raster- oder Vektorform	(mapDigital)
				
- Thematik:
					Geowissenschaften
							(geoscientificInformation)
						
- Schlüsselwörter:
					NIBIS-Metadaten, opendata, inspireidentifiziert, sgd_Hydrogeologie, opendata
- Schlüsselwörter GEMET:
					Geologie
- Thesaurus-Bezeichnung:
						
						GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
					
- Thesaurus-Publikationsdatum:
						
						2008-06-01
					
- Geometrietyp:
						Fläche (surface)
						
- Maßstab:
						1:500000
- Koordinatenreferenzsystem:
					4647; ETRS89 / UTM zone 32N (zE-N)
					(Europäisches Terrestrisches Referenzsystem von 1989 / Universale Transversale Mercatorabbildung Zone 32N)
				
- Höhenbezugssystem:
				DE_DHHN92_NH
- Bezugsebene:
				Datenbestand (dataset )
						
- Sprache:
				ger
- Zeichensatz:
				utf8
Anwendungs- und Zugriffseinschränkungen, Sicherheitseinstufung
  - Sicherheitseinstufung:
						unbeschränkt (unclassified)
						
- Anwendungseinschränkungen:
						Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
  Inhaltliche Informationen (automatisch ermittelt)
  
    - Anzahl Datensätze/Features:
						174
- Räumliche Darstellungsart(en):
						vector
- östliche Länge:
							6.5475
							 
							bis
							 
							11.7416
- nördlicher Breite:
							51.225
							 
							bis
							 
							53.9343
 
Über diese Datenbeschreibung
  - Metadatenstandard:
					Standard
					 
					ISO 19115
					, 
					Version
					 
					ISO 19115:2003/Cor. 1:2006 (E)
- Metadaten-Stand:
					29.08.2025
- Metadaten-Sprache:
					ger
- Metadaten-Zeichensatz:
					utf8
Metadatenkontakt