Content 

3D geological model of the deep subsurface in Lower Saxony in 3D PDF format   (GTA3DPDF)

Das geologische 3D-Modell des tieferen Untergrundes von Niedersachsen basiert auf den Daten des Geotektonischen Atlas von Nordwestdeutschland und dem Deutschen Nordsee-Sektor (BALDSCHUHN et al. 2001).

Abgebildet werden die 14 stratigraphischen Einheiten des Geotektonischen Atlas. Als zusätzliche Ebenen sind die Quartärbasisfläche (Grundlage: NLfB 1995) sowie die Geländeoberfläche integriert.

Die geologischen Einheiten sind im 3D-Modell als Geokörper oder als Basisflächen abgebildet. In Bereichen unzureichender Datenlage wurden keine Flächen modelliert. Generell ist zu beachten, dass der Geotektonische Atlas einen Aktualitätsstand von 1993 hat, neuere Informationen werden zurzeit noch nicht eingearbeitet.

Das Modell wird Blattschnittweise (TK100) in Portfolio PDF-Dateien bereitgestellt. Neben dem Modell als 3D PDF enthält das Portfolio auch eine Anleitung, Erläuterungen zur Geologie sowie weiterführende Links. Zur korrekten Darstellung der Portfolio sowie der 3D PDF-Dateien wird der Adobe Acrobat Reader in der aktuellen Version empfohlen.

Zitierweise GTA3D

LBEG (2013): Geologisches 3D-Modell des tieferen Untergrundes von Niedersachsen (GTA3D), Kachel CC 2310 Helgoland, NIBIS® Kartenserver, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), Hannover, Datum des Abrufs

Publikation zu GTA3D:

BOMBIEN, H., HOFFERS, B., BREUCKMANN, S., HELMS, M., LADEMANN, M., LANGE, M., OELRICH, A., REIMANN, R., RIENÄCKER, J., SCHMIDT, C., SLABY, M. & ZIESCH, J. (2012): Der Geotektonische Atlas von Niedersachsen und dem deutschen Nordseesektor als geologisches 3D-Modell. Geowissenschaftliche Mitteilungen: GMit. - 48, S. 6 - 13.

Informations about data

Deutschland Übersichtskarte mit Position
 
Aktuelle Position

  • Editing state: Erfassung bzw. Erstellung der Daten ist abgeschlossen (completed).
  • Date of last publication: 17.07.2012
  • Information about data origin:

    Grundlage für die 3D PDF-Dateien ist das Geologische 3D-Modell des tieferen Untergrundes von Niedersachsen (GTA3D).

    Als Grundlage für den GTA3D dient der veröffentlichte Geotektonische Atlas im Massstab 1 : 300 000 (BALDSCHUHN, R., BINOT, F., FLEIG, S. & KOCKEL, F. (2001): Geotektonischer Atlas von Nordwestdeutschland und dem deutschen Nordsee-Sektor. – Geologisches Jahrbuch, A 153: 95 S.; Stuttgart (Schweizerbart)).

    Der Geotektonische Atlas wurde in den 1970er und 1980er Jahren von der BGR auf der Grundlage von Seismik- und Bohrungsdaten der Erdöl- und Erdgasindustrie erarbeitet. Darin werden die Verbreitungsgebiete 14 stratigraphischer Einheiten vom Zechstein bis zum Tertiär mit ihren wesentlichen tektonischen Elementen (Störungen, Salzstöcke, etc.) in Tiefenlinienplänen und geologischen Schnitten dargestellt.

    Weitere Karten geben Informationen zu Strukturentwicklungen und paläogeographischen Verhältnissen.

    Nach Fertigstellung erfolgte eine Freigabe durch den Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) für den Maßstab 1 : 300 000 und die Veröffentlichung durch die BGR.

Contact person

Phone:   +49 511 643-3161
Fax:   +49 511 643-534015

Organisation:
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Stilleweg 2
30655  Hannover (Niedersachsen)
Deutschland
Fon: +49 511 643-0
Fax: +49 511 643-2304
Email:
Web: http://www.lbeg.niedersachsen.de/


Online access to data

To access the data online you can use the following applications/services:

Distribution information

Common informations (order proccess, product choise, prices):

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

Data formats

  • 3D PDF  ( Version:   unknown)
  • GoCad-Objekte  ( Version:   unknown)

Data medium

  • DVD (dvd)

Distribution contact

Phone:   +49 511 643-3354
Fax:   +49 511 643-533354

Organisation:
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Stilleweg 2
30655  Hannover (Niedersachsen)
Deutschland
Fon: +49 511 643-0
Fax: +49 511 643-2304
Email:
Web: http://www.lbeg.niedersachsen.de/


Additional information about the data

  • Format of data: mehrdimensionale, digitale Repräsentation eines Objekts, Prozesses etc. (modelDigital)
  • Topic: Geowissenschaften (geoscientificInformation)
  • Key words: NIBIS-Metadaten, opendata, inspireidentifiziert, opendata, sgd_Geologie
  • Key words GEMET: Geology
  • Thesaurus name: GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Thesaurus date of puplication: 2008-06-01
  • Geometry type: Körper (solid)
  • Coordinate system: 4647; ETRS89 / UTM zone 32N (zE-N) (Europäisches Terrestrisches Referenzsystem von 1989 / Universale Transversale Mercatorabbildung Zone 32N)
  • Altitude reference system: DE_DHHN92_NH
  • Reference layer: Datenbestand (dataset ) , Modell (model )
  • Language: ger
  • Character set: utf8

Access- and security restrictions

  • Security classification: unbeschränkt (unclassified)
  • Restriction of application: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Information about content (auto detected)

  • Amount datasets/features: 29
  • Spacial notation: vector
  • Eastern longitude: 6.5475   to   11.7416
  • Northern latitude: 51.225   to   53.9343

*1EPSG codes are used to combine transformation parameters.   More information  ...

About this data description

  • Metadata standard: Standard   ISO 19115 ,  version   ISO 19115:2003/Cor. 1:2006 (E)
  • Metadata status: 07.11.2024
  • Metadata language: ger
  • Metadata character code: utf8

Metadata contact

Organisation:
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Stilleweg 2
30655  Hannover (Niedersachsen)
Deutschland
Fon: +49 511 643-0
Fax: +49 511 643-2304
Email:
Web: http://www.lbeg.niedersachsen.de/