• My GeoNetwork catalogue
  •  
  •    

  3D-Modell Nordsee – Teilmodell Quartär - Holozänbasis Deutsche Nordsee - Niedersächsische Küste

Im Bereich des Küstenholozäns zeigt der Vergleich zwischen bestehender „Reliefkarte der Holozänbasis 1:25.000“ (Streif 1998) und der 3D-Basisfläche des Holozäns einen deutlichen Informationsgewinn im Bezug auf die Verteilung und Mächtigkeit der holozänen Ablagerung. Die modellierte Holozänbasisfläche ist nicht nur deutlich verfeinert, sondern auch um ca. 2.000 km² Fläche (54 %) ergänzt worden. Im Bereich der niedersächsischen Küste erreichen die Ablagerungen des Holozäns eine Mächtigkeit von max. 40 m.
 
Citation proposal
(2023) . 3D-Modell Nordsee – Teilmodell Quartär - Holozänbasis Deutsche Nordsee - Niedersächsische Küste. https://nibis.lbeg.de/geonetwork/srv/api/records/f33afd50-41c8-448a-a825-349d1ecdcb5c
 

Simple

Alternate title
GHB
Date ( Creation )
2023-11-14
Date ( Publication )
2023-11-14
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/f33afd50-41c8-448a-a825-349d1ecdcb5c

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-0  
  +49 511 643-2304 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-3613  
  +49 511 643-533613 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
Keywords ( Theme )
  • NIBIS-Metadaten , opendata
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Geologie
Spatial scope ( Theme )
  • Regional
Use limitation
Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
Access constraints
Other restrictions
Use limitation
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Other constraints

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":"http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Classification
Unclassified
Spatial representation type
Vector
Distance
25  meter
Metadata language
Deutsch German
Topic category
  • Geoscientific information
N
S
E
W


Geographic identifier
030000000000
Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Distribution format
  • ()

Distributor

  Distributor

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-3354  
  +49 511 643-533354 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
Ordering instructions

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

OnLine resource
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG  

Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

OnLine resource
IDU.cardo3.Services.OGC.WMS  

Mit dieser Url können die Daten als Kartenbild über einen Web-Map-Service abgerufen werden.

OnLine resource
IDU.cardo3.Applications.cardoMap  

Diese Daten sind im öffentlichen Portal cardo.Map publiziert. Diese Url führt direkt zu der Anwendung.

Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Date ( Publication )
2010-12-08
Explanation
Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor.
Pass
false
Statement
Die Datengrundlage für die neue modellierte Holozänbasis im Bereich der niedersächsischen Küste bilden etwa 10.000 Bohrungen. Hinzu kommen noch einige seismische Profillinien, die im Rückseitenwatt der Insel Langeoog liegen. Alle verwendeten Bohrungen stammen aus der umfangreichen Bohrdatenbank des LBEG (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie). Die Bohrdatenbank enthält Bohrinformationen über die Petrographie, Lithologie, Stratigraphie und Hydrologie, über ingenieurgeologische oder bodenkundliche Aspekte der untersuchten Gebiete. Die Bohrdaten sind in dem weit verbreiten Format SEP3 abgelegt. Bohrungen, die im Zuge der Projektarbeit hinzugekommen sind, wurden in das entsprechende Format umgewandelt, in der Bohrdatenbank des LBEG erfasst und in den Modellierungsprozess integriert.

gmd:MD_Metadata

File identifier
f33afd50-41c8-448a-a825-349d1ecdcb5c   XML
Metadata language
Deutsch German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2025-03-20
Metadata standard name
ISO 19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-0  
  +49 511 643-2304 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Share on social sites

         

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
f33afd50-41c8-448a-a825-349d1ecdcb5c   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •  
  • API