• My GeoNetwork catalogue
  •  
  •    

  Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1 : 25 000 - Profiltypen des Küstenholozäns (WMS Dienst)

Der heutige Küstenraum mit seinen Landschaftselementen, den Inseln, Watten und Marschen, ist geologisch betrachtet ein sehr junges Gebilde, das erst in den letzten 8500 Jahren unter dem Einfluss eines Meeresspiegel-Anstieges um ca. 25 m entstanden ist. Die ursprünglich vorhandene, im Eiszeitalter ausgeformte Geestlandschaft wurde dabei überflutet, teilweise umgestaltet und in unterschiedlicher Mächtigkeit von holozänen Küstenablagerungen überdeckt. Überwiegend handelt es sich dabei um tonig-schluffige, teilweise auch sandige Watt- und Brackwassersedimente, die vom Meer und von Flüssen in den Küstenraum eingefrachtet bzw. um Torfe, die in Küstenmooren akkumuliert worden sind. Im Bereich der Inseln wird dieser maximal 35 m mächtige Sedimentkörper stellenweise von Dünen überlagert, die bis zu 25 m Höhe erreichen. Die Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1 : 25 000 stellt die holozänen Landschaftsformen und Küstenablagerungen in zwei Karten zu folgenden Themen dar:

- Relief der Holozänbasis

- Profiltypen des Küstenholozäns.

Die Darstellung der Profiltypen des Küstenholozäns vermittelt ein generalisiertes Bild von der lateralen Verbreitung und vertikalen Abfolge der Küstenablagerungen. Farbig dargestellt sind die Haupt- und Nebenprofiltypen des lithologischen Ordnungsprinzips (BARCKHAUSEN et al. 1977, STREIF 1979, 1998) sowie die Dünenareale auf den Inseln. Kartenausschnitte, für die keine Aussagen über die Profiltypen des Küstenholozäns getroffen werden können, sind durch hellblaue Flächenfarbe gekennzeichnet. Sofern ein Kartenblatt Geestgebiete umfasst, werden diese ohne Flächenfarbe dargestellt. Ein stark schematisierter geologischer Schnitt illustriert in Profilsäulen den Schichtenaufbau sowie die Lagebeziehungen der klastischen bzw. organischen Sequenzen des Küstenholozäns zueinander und stellt die hieraus abgeleiteten 3 Hauptprofiltypen und 12 Nebenprofiltypen dar. Der Klastische Komplex (Hauptprofiltyp X) und seine Nebenprofiltypen sind durch ein Vorherrschen sandiger bis toniger Sedimente gekennzeichnet. Geringmächtigere Torfe können hier jeweils nur an der Basis des holozänen Sedimentkörpers bzw. an dessen Oberfläche vorkommen. Charakteristisch für den Verzahnungskomplex (Hauptprofiltyp Y) und seine Nebenprofiltypen ist eine mehr oder weniger intensive Verzahnung von klastischen Sedimenten mit eingeschalteten Torfen. Zusätzlich zu den eingeschalteten Torflagen können hier auch Torfe an der Basis des holozänen Sedimentkörpers bzw. an dessen Oberfläche vorkommen. Im Torfkomplex (Hauptprofiltyp Z) und dessen Nebenprofiltypen dominieren Niedermoor- bzw. Hochmoortorfe. Klastische Sedimente können hier als eine geringmächtigere Einschaltung innerhalb der Torfe auftreten oder geringmächtigere Deckschichten bzw. Basalschichten der Torfe bilden.

 
Citation proposal
(2000) . Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1 : 25 000 - Profiltypen des Küstenholozäns (WMS Dienst). https://nibis.lbeg.de/geonetwork/srv/api/records/e5e8511e-506e-4e41-a230-fdced1dd85e6
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
e5e8511e-506e-4e41-a230-fdced1dd85e6   XML
Hierarchy level
Service
Online resource
Resource identifier
Encoding
Format
PDF
Version
unknown
Format
TIFF
Version
unknown
Format
JPEG
Version
unknown
Format
ArcGIS-Shapefile
Version
unknown
Projection
code
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
 

Classification of data and services

 

Classification of data and services

Service Type
view
Coupling Type
Tight
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Service Type
view
Coupling Type
Tight
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Geologie
Other keywords
Keywords
  • infoMapAccessService , OGC::WMS
Keywords ( Theme )
  • NIBIS-Metadaten , opendata
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
2000-01-01
Date ( Publication )
2000-01-01
 

Quality and validity

 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
Explanation
Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform.
 

Restrictions on access and use

 

Restrictions on access and use

Access constraints
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Access constraints

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":"http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Email
GeolLandesaufnahme@lbeg.niedersachsen.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Email
GeolLandesaufnahme@lbeg.niedersachsen.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Email
metadaten@lbeg.niedersachsen.de
Date stamp
2025-05-27
Metadata language
Deutsch German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Pass
true
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Date
Explanation
Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform.
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Access constraints
Other restrictions
Limitation
 
Use constraints
Limitation
string
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
string

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":"http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

Contains Operations

Operation Name
GetCapabilities
Distributed Computing Platforms
HTTPGet
Distributed Computing Platforms
HTTPPost

Parameter

Name
Service
Name
Optionality
mandatory
Repeatability
false
Name
String

Parameter

Name
Version
Name
Description
-
Optionality
optional
Repeatability
false
Name
String

Parameter

Name
Request
Name
Description
fixed value: GetCapabilities
Optionality
mandatory
Repeatability
false
Name
String
Connect Point
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=149&Service=WMS&Request=GetCapabilities&  

Contains Operations

Operation Name
GetMap
Distributed Computing Platforms
HTTPGet
Connect Point
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=149&Service=WMS&  

Contains Operations

Operation Name
GetFeatureInfo
Distributed Computing Platforms
HTTPGet
Connect Point
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=149&Service=WMS&  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Share on social sites

         

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
e5e8511e-506e-4e41-a230-fdced1dd85e6   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •  
  • API