• My GeoNetwork catalogue
  •  
  •    

  Abstands- und Bewirtschaftungsvorgaben gem. §§ 5 Abs. 3 und 13a Abs. 5. DüV sowie § 4 Nr. 3 NDüngGewNPVO

Die Karte gibt Hinweise auf Flächen, welche von den unten genannten Vorgaben betroffen sein können. Die Karte besitzt keine Rechtsverbindlichkeit und stellt keinen Anspruch an Vollständigkeit dar. Insbesondere für kleine Fließgewässer können Lücken vorhanden sein.

Gemäß §§ 5 Abs. 3 Satz 1 und 13a Abs. 5. DüV sowie § 4 Nr. 3 NDüngGewNPVO gelten für die Aufbringung stickstoff- oder phosphathaltiger Düngemittel, Bodenhilfsstoffe, Kultursubstrate und Pflanzenhilfsmittel folgende Vorgaben:

• Bei einer Hangneigung auf den ersten 20 m zur Böschungsoberkante eines Gewässers von durchschnittlich = 5 %: Keine Düngung im Abstand von 3 m zur Böschungsoberkante sowie weitere Bewirtschaftungsvorgaben innerhalb eines Abstands von 3 bis 20 m zur Böschungsoberkante.

• Bei einer Hangneigung auf den ersten 20 m zur Böschungsoberkante eines Gewässers von durchschnittlich = 10 %: Keine Düngung im Abstand von 10 m zur Böschungsoberkante sowie weitere Bewirtschaftungsvorgaben innerhalb eines Abstands von 10 bis 30 m zur Böschungsoberkante.

• Bei einer Hangneigung auf den ersten 30 m zur Böschungsoberkante eines Gewässers von durchschnittlich = 15 %: Keine Düngung im Abstand von 10 m zur Böschungsoberkante sowie weitere Bewirtschaftungsvorgaben innerhalb eines Abstands von 10 bis 30 m zur Böschungsoberkante.

Die Karte wurde auf Grundlage von Feldblöcken, Schlaggeometrien, oberirdischen Gewässern des ATKIS DLM25 sowie des Digitalen Geländemodells für Niedersachsen im 1 m-Raster (DGM 1) erstellt.

Bei der Flächenauswahl auf Grundlage dieser Daten werden auch Deiche sowie Blüh- und Gewässerschutzstreifen erfasst und in der Karte dargestellt.

Abflusshindernisse wurden bei der Flächenauswahl nicht berücksichtigt.

 
Citation proposal
(2020) . Abstands- und Bewirtschaftungsvorgaben gem. §§ 5 Abs. 3 und 13a Abs. 5. DüV sowie § 4 Nr. 3 NDüngGewNPVO. https://nibis.lbeg.de/geonetwork/srv/api/records/8b9842a4-e7ab-43bf-a212-4fce9930d907
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
8b9842a4-e7ab-43bf-a212-4fce9930d907   XML
Hierarchy level
Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/8b9842a4-e7ab-43bf-a212-4fce9930d907
Metadata language
Deutsch German
Spatial representation type
Vector
Encoding
Projection
code
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
 

Classification of data and services

Topic category
  • Geoscientific information
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Boden
Spatial scope ( Theme )
  • Regional
Other keywords
Keywords
  • inspireidentifiziert
Keywords ( Theme )
  • sgd_Boden , inspireidentifiziert , opendata , NIBIS-Metadaten , opendata
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2025-03-26
Date ( Publication )
2020-07-01
 

Quality and validity

Lineage

Schlagdaten: Schlaggeometrien aus dem Gesamtflächennutzungsnachweis (GFN) des Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA)

Hangneigung: DGM1 des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), ausgedünnt auf 5 m-Rasterweite

Gewässer und Gräben in Seeneinzugsgebieten: ATKIS DLM25 des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), Unterhaltungsverband Nr. 70 "Obere Hunte" (UHV70), Straßenseitengräben der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), eigene Digitalisierungen in Seeneinzugsgebieten

Denominator
25000
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
Explanation
Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor.
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Access constraints

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":"http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Email
bodentechnologie@lbeg.niedersachsen.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Email
bodentechnologie@lbeg.niedersachsen.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Email
metadaten@lbeg.niedersachsen.de
Date stamp
2025-04-01
Metadata language
Deutsch German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

  Provided by

  Share on social sites

         

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
8b9842a4-e7ab-43bf-a212-4fce9930d907   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •  
  • API