• My GeoNetwork catalogue
  •  
  •    

  Wasserversorgungskonzept Niedersachsen 1 : 500 000 - Veränderung des Nutzungsdrucks für den Betrachtungszeitpunkt 2100 (zu IST-Zustand) bei trockenen Verhältnissen für Grundwasserkörper

Das Wasserversorgungskonzept Niedersachsen dient dem übergeordneten Ziel der langfristigen Sicherstellung der niedersächsischen Wasserversorgung, insbesondere der öffentlichen Wasserversorgung als ein maßgeblicher Baustein der Daseinsvorsorge. Die Wasserversorgung muss entsprechend der aktuellen und regionalen Herausforderungen und unter der Maßgabe einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung weiterentwickelt werden. Hierzu ist es sowohl für Politik und Wasserbehörden als auch für die Nutzer der Ressource notwendig, Handlungsbedarfe frühzeitig erkennen zu können, um im Weiteren rechtzeitig notwendige Maßnahmen für eine langfristige Sicherstellung der niedersächsischen Wasserversorgung zu ergreifen. Das Wasserversorgungskonzept Niedersachsen stellt einen hierfür erforderlichen landesweiten Informationsrahmen dar. Als Fachkonzeption dient es Wassernutzern, Zulassungsbehörden und dem Land für die Wasserbewirtschaftung und der Öffentlichkeit als transparente und in die Zukunft gerichtete Informations- und Planungsgrundlage. Vorgaben für Einzelverfahren sind ausdrücklich nicht das Ziel.

Im Rahmen des Wasserversorgungskonzeptes erfolgt eine Bilanzierung des derzeitigen Standes (Bezugsjahr 2015) sowie der mittel- und langfristigen Entwicklungen der niedersächsischen Wasserversorgung. Hierbei werden das Grundwasserdargebot für mittlere und trockene Verhältnisse und die Wasserbedarfe der maßgeblichen Grundwassernutzer einander zu verschiedenen Zeitpunkten (2015, 2030, 2050 und 2100) gegenübergestellt.

Die Methodik des Wasserversorgungskonzeptes Niedersachsen wurde rasterbasiert durchgeführt. Dafür wurde ein 500 x 500 m Raster erstellt, welches sich über ganz Niedersachsen und Bremen erstreckt. Landesweite Datengrundlagen, die der Planung der aktuellen und zukünftigen Bewirtschaftung des Grundwassers dienen, wurden auf das Raster übertragen. Diese bildeten die Grundlage der durchgeführten Berechnungen, Bewertungen und abschließenden Darstellungen.

Nutzungsdrucks gegenüber dem IST-Zustand bei trockenen Verhältnissen für Grundwasserkörper dargestellt.

 
Citation proposal
(2022) . Wasserversorgungskonzept Niedersachsen 1 : 500 000 - Veränderung des Nutzungsdrucks für den Betrachtungszeitpunkt 2100 (zu IST-Zustand) bei trockenen Verhältnissen für Grundwasserkörper. https://nibis.lbeg.de/geonetwork/srv/api/records/51039fea-9a7d-4175-a9a9-54ead32b320d
 

Simple

Alternate title
HWVK500NT2100AE_GWK
Date ( Publication )
2022-05-02
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/51039fea-9a7d-4175-a9a9-54ead32b320d

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-3512  
  +49 511 643-533512 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  

  Point of contact

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz  
Archivstraße 2 Hannover Niedersachsen 30169 Deutschland

  +49 511 12-3422 /-3423  
  +49 511 120-3399 
Website
https://www.umwelt.niedersachsen.de/  
Keywords ( Theme )
  • NIBIS-Metadaten , opendata
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Geologie
Spatial scope ( Theme )
  • Regional
Use limitation
Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
Access constraints
Other restrictions
Use limitation
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Other constraints

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":"http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Classification
Unclassified
Spatial representation type
Vector
Denominator
500000
Metadata language
Deutsch German
Topic category
  • Geoscientific information
N
S
E
W


Geographic identifier
030000000000
Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Distribution format
  • TIFF (unknown )

  • JPEG (unknown )

  • ArcGIS-Shapefile (unknown )

  • PDF (unknown )

Distributor

  Distributor

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-3354  
  +49 511 643-533354 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
Ordering instructions

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

OnLine resource
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG  

Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

OnLine resource
IDU.cardo3.Services.OGC.WMS  

Mit dieser Url können die Daten als Kartenbild über einen Web-Map-Service abgerufen werden.

OnLine resource
IDU.cardo3.Applications.cardoMap  

Diese Daten sind im öffentlichen Portal cardo.Map publiziert. Diese Url führt direkt zu der Anwendung.

Medium note
dvd
Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Date ( Publication )
2010-12-08
Explanation
Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor.
Pass
false
Statement

Weitergehende Informationen zum Wasserversorgungskonzept Niedersachsen erhalten Sie unter: https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/themen/wasser/wasserversorgungskonzept/

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (2022): Wasserversorgungskonzept Niedersachsen. Hannover

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (2022a): Hintergrunddokument zum Wasserversorgungskonzept Niedersachsen. Hannover

gmd:MD_Metadata

File identifier
51039fea-9a7d-4175-a9a9-54ead32b320d   XML
Metadata language
Deutsch German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2025-04-01
Metadata standard name
ISO 19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-0  
  +49 511 643-2304 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Share on social sites

         

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
51039fea-9a7d-4175-a9a9-54ead32b320d   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •  
  • API