• My GeoNetwork catalogue
  •  
  •    

  Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1 : 25 000 - Relief der Holozänbasis (WFS Dienst)

Der heutige Küstenraum mit seinen Landschaftselementen, den Inseln, Watten und Marschen, ist geologisch betrachtet ein sehr junges Gebilde, das erst in den letzten 8500 Jahren unter dem Einfluss eines Meeresspiegel-Anstieges um ca. 25 m entstanden ist. Die ursprünglich vorhandene, im Eiszeitalter ausgeformte Geestlandschaft wurde dabei überflutet, teilweise umgestaltet und in unterschiedlicher Mächtigkeit von holozänen Küstenablagerungen überdeckt. Überwiegend handelt es sich dabei um tonig-schluffige, teilweise auch sandige Watt- und Brackwassersedimente, die vom Meer und von Flüssen in den Küstenraum eingefrachtet bzw. um Torfe, die in Küstenmooren akkumuliert worden sind. Im Bereich der Inseln wird dieser maximal 35 m mächtige Sedimentkörper stellen- weise von Dünen überlagert, die bis zu 25 m Höhe erreichen. Die Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1 : 25 000 stellt die holozänen Landschaftsformen und Küstenablagerungen in zwei Karten zu folgenden Themen dar:

- Relief der Holozänbasis

- Profiltypen des Küstenholozäns.

Das Relief der Holozänbasis wird in Form eines auf NN bezogenen Tiefenlinienplanes abgebildet, wobei die einzelnen Isolinien Tiefenstufen von 1 m kennzeichnen, Flächenfarben dagegen Tiefenbereiche von jeweils 2 m zusammenfassen. Kartenausschnitte, für die keine Aussagen zum Relief der Holozänbasis getroffen werden können, sind durch hellblaue Flächenfarbe gekennzeichnet. Sofern ein Kartenblatt Geestgebiete umfasst, werden diese ohne Flächenfarbe dargestellt. In weiten Teilen des Küstenraumes entspricht die Holozänbasis-Fläche der ehemaligen, im Eiszeitalter ausgeformten Landoberfläche. Stellenweise wurde dieses ursprüngliche Relief jedoch bei der holozänen Meeresüberflutung und den damit einhergehenden Erosionsprozessen überprägt. Exponiert gelegene Teile der ursprünglichen Geestlandschaft wurden unter Einwirkung von Seegang und Brandung flächenhaft abgetragen, ehemalige Talsysteme durch Gezeitenströmungen erweitert, vertieft und z.T. in weit landeinwärts reichende Erosionsrinnen umgestaltet. Mit fortschreitendem Meeresspiegel- Anstieg wurden die ursprünglichen Landschaftsformen sowie die im Holozän umgestalteten Gebiete gleichermaßen durch junge Küstenablagerungen überdeckt. Aufgrund dieser Gegebenheiten bildet die Holozänbasis-Fläche eine geotechnisch bedeutsame Grenzfläche zwischen tragfähigen eiszeitlichen Moränen-, Schmelzwasser- und Flußablagerungen im Liegenden und setzungsfähigen holozänen Weich- bzw. Lockerablagerungen im Hangenden.

 
Citation proposal
(2000) . Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1 : 25 000 - Relief der Holozänbasis (WFS Dienst). https://nibis.lbeg.de/geonetwork/srv/api/records/4ae72706-ecf9-4fc0-aef4-9dcaec0b552d
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Identification info

Service Identification (19119)

Citation

Alternate title
GHBK25
Date ( Creation )
2000-01-01
Date ( Publication )
2000-01-01
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/4ae72706-ecf9-4fc0-aef4-9dcaec0b552d

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-3161  
  +49 511 643-534015 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
Keywords
  • infoFeatureAccessService , OGC::WFS
Keywords ( Theme )
  • NIBIS-Metadaten , opendata
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Geologie
Use limitation
Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Legal constraints

Access constraints
Other restrictions

Legal constraints

Use limitation
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Other constraints

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":"http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Service Type
download
Service Version
OGC:WFS 2.0

Extent

N
S
E
W


Geographic identifier
030000000000

Coupled Resource

Operation Name
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/c95d675d-585a-4903-b1d6-ae58d06439a7
Coupling Type
Tight

Contains Operations

Operation Name
GetCapabilities
Distributed Computing Platforms
HTTPGet
Distributed Computing Platforms
HTTPPost

Parameter

Name
Service
Name
Optionality
mandatory
Repeatability
false
Name
String

Parameter

Name
Version
Name
Description
-
Optionality
optional
Repeatability
false
Name
String

Parameter

Name
Request
Name
Description
fixed value: GetCapabilities
Optionality
mandatory
Repeatability
false
Name
String
Connect Point
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=151&Service=WFS&Request=GetCapabilities&  

Contains Operations

Operation Name
DescribeFeatureType
Distributed Computing Platforms
HTTPGet
Connect Point
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=151&Service=WFS&  

Contains Operations

Operation Name
GetFeature
Distributed Computing Platforms
HTTPGet
Connect Point
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=151&Service=WFS&  
Operates On
  •   Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1 : 25 000 - Relief der Holozänbasis
 

Distribution

Distribution

Distribution format
  • PDF (unknown )

  • TIFF (unknown )

  • JPEG (unknown )

  • ArcGIS-Shapefile (unknown )

Distributor

  Distributor

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-3354  
  +49 511 643-533354 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
Ordering instructions

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

Digital transfer options

OnLine resource
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG  

Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

OnLine resource
IDU.cardo3.Services.OGC.WFS  

Mit dieser Url kann über einen Web-Feature-Service direkt auf die Vektordaten zugegriffen werden.

Medium note
cdRom
 

Quality

Data quality

Scope

Hierarchy level
Service
Other
service

Conformance result

Citation

Date ( Publication )
2009-10-20
Explanation
Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform.
Pass
true
 

Ref. system

Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
 

Metadata

Metadata

File identifier
4ae72706-ecf9-4fc0-aef4-9dcaec0b552d   XML
Metadata language
Deutsch German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Service
Hierarchy level name
Service
Date stamp
2025-04-01
Metadata standard name
ISO 19115, ISO 19119
Metadata standard version
ISO 19115 2003, ISO 19119 2006

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-0  
  +49 511 643-2304 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Share on social sites

         

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
4ae72706-ecf9-4fc0-aef4-9dcaec0b552d   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •  
  • API