• My GeoNetwork catalogue
  •  
  •    

  Gefahrenhinweiskarte Niedersachsen 1 : 50 000 - Setzungs- und Hebungsempfindlicher Baugrund

Die Gefahrenhinweiskarte Niedersachsen 1 : 50 000 - Setzungs- und Hebungsempfindlicher Baugrund (ISHB50) ) ist aus der Geologischen Karte 1 : 50 000 (GK50) und der Ingenieurgeologischen Karte 1 : 50 000 (IGK50) abgeleitet, langjährige regionale Erfahrungen sowie bodenmechanische Analytik sind bei der Erstellung der Karte berücksichtigt.

Die Karte zeigt die räumliche Verbreitung der verschiedenen setzungs- und hebungsempfindlichen Baugrundtypen bis in 2 m Tiefe. Darunter liegende Schichten lassen sich aus der GK50 und der IGK50 nicht ableiten. Hierfür kann die Bohrdatenbank des LBEG weitere Informationen und Daten liefern.

Mit Hilfe von Kriterien und Regeln wird die Beschaffenheit, Zusammensetzung, Entstehung der geologischen Einheit sowie deren bodenmechanische Steifigkeit, Festigkeit und Wasserempfindlichkeit als Baugrund im Hinblick auf die Setzungs- und Hebungsempfindlichkeit bewertet. Geologische Einheiten mit ähnlichen Eigenschaften werden zusammengefasst. Gebiete mit lastabhängigen Setzungen im Erwartungsbereich von gut tragfähigem Baugrund sind entsprechend ausgewiesen.

1.) große Setzungsempfindlichkeit u.a. aufgrund hoher organischer Anteile und/oder flüssiger bis weicher Konsistenz

2.) mittlere bis große Setzungsempfindlichkeit aufgrund sehr geringer Steifigkeit (fluviatile, brackische, marine Sedimente wie z.B. Klei)

3.) geringe bis mittlere Setzungsempfindlichkeit aufgrund geringer Steifigkeit wie z.B. Lößlehm, Auelehm (marine, brackische und fluviatile Sedimente)

4.) geringe bis große Setzungsempfindlichkeit und geringe bis große Setzungsdifferenzen aufgrund wechselnder Steifigkeiten

5.) geringe bis mittlere Setzungs-/Hebungsempfindlichkeit von Ton und Tongesteinen durch Schrumpfen/Quellen (Wassergehaltsänderungen), Hebung durch Kristallisationsdruck (infolge Pyritverwitterung/Gipsbildung)

6.) hebungsempfindlich (Volumenzunahme) bei Wasserzutritt durch Umwandlung von Anhydrit in Gips

7.) senkungsempfindlich aufgrund der Löslichkeit von Gips bei Wasserzutritt

8.) übliche lastabhängige Setzungen gut tragfähiger Locker- und Festgesteine

Aus den Baugrundtypen können generelle Hinweise zu Setzungen und Hebungen entnommen sowie gezielte projektbezogene Untersuchungen geplant werden. Hebungserscheinungen sind bisher nur in wenigen Fällen, meist in Folge der Quelleigenschaften von Tonen beobachtet worden. Hebung in Folge von Gipskristallwachstum im Verwitterungsbereich von Tonsteinen ist nur in Einzelfällen beobachtet worden.

Die IHSB50 kann keine Baugrunduntersuchungen gemäß DIN EN 1997-2:2010-10, DIN EN 1997-2/NA:2010-12 und DIN 4020:2010-12 ersetzen.

 
Citation proposal
(2017) . Gefahrenhinweiskarte Niedersachsen 1 : 50 000 - Setzungs- und Hebungsempfindlicher Baugrund. https://nibis.lbeg.de/geonetwork/srv/api/records/14da5bb4-c642-4f39-9a1b-13f534a4d055
 

Simple

Alternate title
ISHB50
Date ( Creation )
2017-01-30
Date ( Publication )
2017-04-01
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/14da5bb4-c642-4f39-9a1b-13f534a4d055

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-3422  
  +49 511 643-533422 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
Keywords
  • inspireidentifiziert
Keywords ( Theme )
  • NIBIS-Metadaten , opendata , inspireidentifiziert , opendata , sgd_Geogefahren
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Geologie
Spatial scope ( Theme )
  • Regional
Use limitation
Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
Access constraints
Other restrictions
Use limitation
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
Other constraints

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":"http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Classification
Unclassified
Spatial representation type
Vector
Denominator
50000
Metadata language
Deutsch German
Topic category
  • Geoscientific information
N
S
E
W


Geographic identifier
030000000000
Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Distribution format
  • TIFF (unknown )

  • JPEG (unknown )

  • ArcGIS-Shapefile (unknown )

  • PDF (unknown )

Distributor

  Distributor

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-3354  
  +49 511 643-533354 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
Ordering instructions

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

OnLine resource
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG  

Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

OnLine resource
IDU.cardo3.Services.OGC.WMS  

Mit dieser Url können die Daten als Kartenbild über einen Web-Map-Service abgerufen werden.

OnLine resource
IDU.cardo3.Applications.cardoMap  

Diese Daten sind im öffentlichen Portal cardo.Map publiziert. Diese Url führt direkt zu der Anwendung.

Medium note
dvd
Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Date ( Publication )
2010-12-08
Explanation
Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor.
Pass
false
Statement

Abgeleitet und ausgewertet aus:

1.) Ingenieurgeologische Karte 1 : 50 000 (IGK50)

2.) Geologische Karte 1 : 50 000 (GK50)

gmd:MD_Metadata

File identifier
14da5bb4-c642-4f39-9a1b-13f534a4d055   XML
Metadata language
Deutsch German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2025-05-27
Metadata standard name
ISO 19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)  
Stilleweg 2 Hannover Niedersachsen 30655 Deutschland

  +49 511 643-0  
  +49 511 643-2304 
Website
http://www.lbeg.niedersachsen.de/  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Share on social sites

         

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
14da5bb4-c642-4f39-9a1b-13f534a4d055   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •  
  • API